Je mehr ... desto mehr/weniger ...
Zwei Anwendungen im Netz, mit denen man die Strukturdaten zur Bundestagswahl und die Wahlergebnisse in Verbindung bringen kann, ohne den Begriff der Korrelation einführen zu müssen. Hier das Beispiel Bevölkerungszu- bzw. -abnahme und Wahlverhalten, bei dem sich Regionen mit Bevölkerungsabnahme durch höhere Zweitstimmenanteile für die Partei Die Linke auszeichnen:
Selber ausprobieren unter zdf.de/ZDFmediathek/
Selber ausprobieren unter vis.uell.net/btw/09/atlas.html
Die Idee des ZDF Wahl-Lokals, das Wahlergebnis für die Klassen einer anderen Variable zu aggregieren, ist neu und gut gelöst. Leider ist das durch den ZDF Medienplayer vorgegebene Layout für die Karte der Bundesrepublik etwas unvorteilhaft und viele regionale Muster werden mit nur drei Klassen nicht so gut sichtbar. Dafür eröffnet die Klasseneinteilung per Schieberegler, die sofort die Karte und Wahlergebnisse aktualisiert, eine spielerische Interaktion und möglicherweise besseres Verstehen der Zusammenhänge. Wertvoller Platz für die Karte wird zugunsten von sehr großen Schaltflächen für die anderen Wahlen verschenkt.
Labels: btw09, de, kritik, vergleiche, wahlatlas, wahlen, zdf